Paul Fresdorf >
Reden im Plenum
Redebeitrag in der Debatte über das Nachteilsausgleichsgesetz der Regierungsfraktionen.
Redebeitrag zum AfD-Antrag "Im Zweifelsfalle immer für das Kindeswohl".
Redebeitrag zum AfD-Antrag "Mehr Transparenz im Schulsystem".
Redebeitrag zum Gesetzentwurf des Senats "Gesetz zur Sicherstellung der Unterrichtsversorgung" - 1. Lesung.
Redebeitrag zum CDU-Antrag "Turbo einschalten für Schulbau".
Redebeitrag zum AfD-Antrag "Asterisk bei den Berlinern? Gendersprache an Schulen untersagen!".
Redebeitrag zum CDU-Antrag "Interkollegialer Austausch bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung".
Redebeitrag zum CDU-Antrag "Mehr Eigenverantwortung für Berliner Schulen – Förderprogramm 'Stark trotz Corona' beschleunigen".
Redebeitrag zum Antrag der CDU-Fraktion "Unterrichten statt Abordnungen".
Redebeitrag zum CDU-Antrag "Missbilligung der überforderten Schulsenatorin Busse".
Redebeitrag zum Antrag von SPD, Grünen und Linke auf Verlängerung der Brennpunktzulage für Lehrkräfte.
Redebeitrag in der Debatte über den AfD-Antrag "Sinnlose Testungen gesunder und symptomloser Kinder und Jugendlicher in Schulen und Kitas in Berlin beenden".
Redebeitrag zum CDU-Antrag "Im Dreiklang und mit Rückenwind die Beschulung der ukrainischen Kinder und Jugendlichen meistern".
Redebeitrag in der Debatte über den Antrag der Regierungsfraktionen auf Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur Anschlagsserie in Berlin-Neukölln.
Begründung des Antrags der FDP-Fraktion "Historisch-politische Bildung stärken - Grundwerte selbstbewusst sichern".
Redebeitrag zum CDU-Antrag "Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses muss auch weiterhin Voraussetzung für die Tätigkeit in einem Kindergarten sein!"
Redebeitrag zum AfD-Antrag "Konsequenzen aus dem Berliner Wahlchaos am 26. September 2021 ziehen!"
Begründung des FDP-Antrags zum Präsenzunterricht nach den Sommerferien.
Redebeitrag zum CDU-Antrag "Rigaer Straße 94: Geltendes Recht durchsetzen, Gefahr für Leib und Leben abwenden".
Redebeitrag zum CDU-Antrag "Bildungsgutscheine für Gundschülerinnen und -schüler mit Bildungsrückständen".
Redebeitrag zum Antrag von SPD, Linke und Grünen "Kitaplatzausbau vorantreiben – Konsequenzen aus der Bevölkerungsprognose ziehen".
Redebeitrag in der Debatte zum Familienfördergesetz von Rot-Rot-Grün.
Redebeitrag in der Debatte über eine weitere Änderung der Schul-Hygiene-Covid-19-Verordnung.
Redebeitrag in der Debatte über den dringlichen Antrag zur Missbilligung der Senatorin Breitenbach und des Staatssekretärs Tietze der AfD-Fraktion.
Redebeitrag in der Debatte über die Änderung des Landeswahlgesetzes - 2. Lesung.
Kurzintervention in der Debatte zum CDU-Antrag gegen eine Migrantenquote im Öffentlichen Dienst.
Redebeitrag in der Debatte über den CDU-Entschließungsantrag zur Entlassung von Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD).
Redebeitrag zum Berliner COVID-19-Parlamentsbeteiligungsgesetz von SPD, CDU, Die Linke, Bündnis 90 / Die Grünen und FDP.
Kurzintervention in der Debatte über die Änderung der Landesverfassung und über die Änderung der Geschäftsordnung des Abgeordnetenhauses.
Redebeitrag zum Dringlichen Antrag der CDU "Extremismusbekämpfung an Schulen: 24/7 Notfallstelle einrichten".
Redebeitrag zum "Gesetz zur Einführung des oder der Bürgerbeauftragten des Landes Berlin und des oder der Beauftragten für die Polizei Berlin" von SPD, Linken und Grünen.
Redebeitrag zum AfD-Antrag zur Aufhebung des pauschalen Abschiebestopps nach Syrien und zu einem CDU-Antrag zum gleichen Thema.
Begründung des FDP-Antrags Luftfiltersysteme für Unterrichtsräume.
Redebeitrag zum Jahresbericht 2020 des Rechnungshofes von Berlin.
Redebeitrag in der Debatte über die Änderungen der Rechtsverordnungen zur Sars-Cov-2-Infektionsschutzschutzverordnung.
Redebeitrag zum Gesetzentwurf von SPD, Linken und Grünen zur Anpassung des Abstimmungsrechts.
Redebeitrag in der Debatte über den Gesetzentwurf zur Senkung der Altersgrenze bei Bürgerdeputierten der Fraktionen von CDU, SPD, Linken und Bündnis 90/Die Grünen.
Redebeitrag zum AfD-Antrag "Eltern sind zur Sorge verpflichtet: Automatisches Sorgerecht für Mütter und Väter – Väter in die Pflicht nehmen und Mütter entlasten".
Redebeitrag in der Debatte über den Antrag "Geltendes Recht durchsetzen" der CDU-Fraktion.
Redebeitrag zum AfD-Antrag "Förderung der Kindergesundheit".
Redebeitrag zum Entschließungsantrag der Regierungsfraktionen von SPD, Linke und Bündnis 90/Die Grünen "Humanitäre Aufnahme aus Moria jetzt!"
Redebeitrag zum Verbot der Demonstration am 29. August durch Innensenator Geisel.
Redebeitrag über den Entwurf von SPD, Linken und Grünen zur Novellierung des Abstimmungsgesetzes.
Redebeitrag zum AfD-Antrag "Verlorene Unterrichtszeit kompensieren und schulischen Lernrückständen begegnen".
Redebeitrag zum Dringlichen Antrag von SPD, Linke und Grünen "Chancengerechtigkeit an Schulen in Zeiten von Corona" sowie zum Dringlichen Antrag der CDU "Schule neu denken" und zum Änderungsantrag der AfD.
Begründung des FDP-Antrags Betrieb der Kindertagesstätten ausweiten - Kinder fördern - Eltern entlasten.
Redebeitrag zum AfD-Antrag "Keine Vollverschleierung an Berliner Schulen und Hochschulen".
Verurteilung der islamistischen Anschläge der vergangenen Tage und Wochen.
Redebeitrag in der Debatte über die Reform des Landesabgeordnetengesetzes und der Geschäftsordnung.
Redebeitrag zum CDU-Antrag "Wiedereinführung der Lernmittelfreiheit - aber nur transparent und ehrlich!"
Redebeitrag zum AfD-Antrag zur Fortschreibung des "eEducation Berlin Masterplans".
Redebeitrag zum AfD-Antrag "Flüchtlingsbürgen zur Kasse bitten - nicht den Steuerzahler".
Redebeitrag zum Gesetzentwurf des Senats für ein Jugendförder- und Beteiligungsgesetz.
Redebeitrag zum AfD-Antrag "Staatlichen Bildungsauftrag ernst nehmen und Grundrechte der Schüler anerkennen".
Redebeitrag zum überarbeiteten Jugendförder- und Beteiligungsgesetz des Senats in erster Lesung.
Begründung des FDP-Antrags "Für Chancengleichheit - Beste Bildung schon vor der Schule".
Redebeitrag zum Antrag der AfD-Fraktion zur Kita-Broschüre der Amadeu-Antonio-Stiftung
Redebeitrag zu den Anträgen der Koalitionsfraktionen aus SPD, Linke und Grünen "Erhöhung der Vergütung von Tagespflegepersonen" und "Kindertagespflege fördern und ausbauen".
Antrag zur Geschäftsordnung in der Debatte über den Antrag von SPD, Grünen und Linken zur Überbauung von Verkehrsflächen.
Redebeitrag zu den Anträgen der Regierungsfraktionen von SPD, Linke und Grünen "Gesetz zum Mittagessen an Schulen" und "Qualitätspaket Schulessen".
Redebeitrag in der Debatte zum Antrag für ein Familienfördergesetz der Fraktionen von SPD, Grünen und Linken.
Redebeitrag zum Antrag der Regierungsfraktionen von SPD, Linke und Grünen "Gesetz zum Mittagessen an Schulen".