„Bitte holen Sie Ihre Kinder früher ab“, lautet die Bitte an Eltern, wenn die Personaldecke in Kitas zu kurz ist. Eine FDP-Anfrage liefert die Zahlen zu diesem Phänomen...
„Berlin muss endlich den Lehrermangel bekämpfen. Damit kommt mehr Lehrpersonal in die Hauptstadt, was am Ende zu kleineren Klassen führen wird“, so Paul Fresdorf...
Berlin war das letzte Bundesland, das Lehrer nicht verbeamtete. Nun beschließt der Senat einen Gesetzentwurf. Anfangs wird es billiger, später richtig teuer...
Trotz Erwähnung im Verfassungsschutz-Bericht profitieren Islamisten von Berliner Fördergeldern. Nach „Welt“-Recherchen unterstützte Berlins rot-grün-roter Senat mit Steuergeld...
„Hartz-IV darf nicht vererbt werden“. Die Entwicklung eines gerechteren Schulsystems steht für den FDP-Berlin Geschäftsführer Paul Fresdorf an erster Stelle.
Die erste Folge unseres neuen Polittalks aus Spandau ist jetzt online. Unser Premierengast war Daniel Draganov von der Deutschen Oper Berlin.
Der Aufzug (Baujahr 2014) ist so oft kaputt, dass Paul Fresdorf, FDP, den Ärger jetzt im Abgeordnetenhaus zum Thema gemacht hat.
"Wir werden als Opposition dem RGR Senat ordentlich Dampf machen", sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der Liberalen im Berliner AGH.
Neue Vorgaben für Schulen in Berlin: Anteil von Schülern anderer Herkunftssprachen wird nicht mehr veröffentlicht.
Religiöses Mobbing an deutschen Schulen nimmt zu. Die Scharia verdrängt die Werte des Grundgesetzes im Klassenzimmer.
„Nächste Woche beginnt die Schule in Berlin wieder und leider verfügen die Gebäude immer noch nicht über ausreichend mobile Luftreinigungsgeräte.
Es ist ein brisantes Papier, das für Diskussionsstoff sorgen wird. Wie heftig tobt der Religionsstreit an den Schulen?
Erst seit dem Sommer gibt an Berliner Schulen wieder durchgängig Präsenzunterricht. Die gravierenden Folgen sind jetzt langsam absehbar.
Wie bekommen wir die Berliner Schulen aus der Misere? | Berlinwahl 2021
„Die Forderung der GEW nach kleineren Klassen ist natürlich erstrebenswert, jedoch muss dazu erst einmal das Personal an den Schulen bereitgestellt werden."
Die 7. bis 9. Klassen sollten nach Ansicht der Berliner FDP-Fraktion so schnell wie möglich wieder Unterricht in der Schule bekommen...
Paul Fresdorf, FDP, über die Herausforderungen der Berliner Schulen in dieser und der kommenden Zeit.
Mit Dr. Maren Jasper-Winter: Am ersten Plenartag nach der Sommerpause ging es direkt wieder in die Vollen: Das Thema Bildung stand im Fokus.
Mit Dr. Maren Jasper-Winter: Im Abgeordnetenhaus Berlin ging es heute neben der vorschulischen Bildung auch um kostenfreie Schulessen und Gendersternchen.
Die FDP wollte wissen, inwiefern die Schulen in Berlin auf die Digitalisierung vorbereitet sind. Die Antworten sind erschreckend lückenhaft.
Paul Fresdorf zum Urteil des Oberverwaltungsgerichtes in Bezug auf Kitaplätze. Berlin muss Eltern nicht nur theoretisch, sondern tatsächlich einen Kitaplatz zur Verfügung stellen.